An tropischen Stränden baden oder reiten, über 3000 Meter hohe Berge und Vulkane erklimmen, in klaren Gebirgsflüssen Kajak fahren, auf Seilbahn-Touren den Regenwald von oben erleben – Costa Rica verspricht einen abwechslungs- und erlebnisreichen Urlaub. Der Nelles Guide Costa Rica lädt dazu ein, das Naturparadies in Zentralamerika ausgiebig zu entdecken.
Costa Rica erstreckt sich in Mittelamerika zwischem Pazifischem Ozean und Karibischem Meer. Das Land mit seinen 4,1 Mio. Einwohnern ist etwas größer als die Schweiz und wird auch in punkto politische und wirtschaftliche Stabilität häufig mit dem Alpenstaat verglichen. Fast ein Viertel der Landesfläche steht unter Naturschutz, 11 % des Territoriums haben Nationalpark-Status.
Hauptstadt ist die lebendige Metropole San Jose mit einigen historischen Gebäuden, guten Museen und dem quirligen Mercado Central. Unweit von San Jose, im westlichen Valle Central, zieht der Nationalpark Volcán Poás mit dem 2704 Meter hohen namensgebenden Vulkan und den Wasserfällen des Río La Paz Wanderer an. Im östlichen Valle Central kommen Tierbeobachter vor allem im Nebelwaldreservat Monte Sky und im Parque Nacional Tanpantí auf ihre Kosten, während Wanderer den 3432 Meter hohen Irazú-Vulkan oder den kaum weniger hohen Volcán Turrialba bezwingen.
Die Karibikküste lockt mit wunderschönen Stränden, entspannter Lebensart und dem Nationalpark Tortuguero. Eine Bootsfahrt durch seine verschlungenen Wasserwege ist ein großartiges Naturerlebnis. Der Nationalpark ist berühmt für seine Meeresschildkröten, die zur Eiablage an die hiesigen Strände kommen.
Eine der größten Naturattraktionen des Landes liegt im Norden: der 1633 Meter hohe Volcán Arenal, der rotglühende Lava ausspeit. Heiße Quellen und ein Hängebrückenweg durch den Regenwald tragen das Ihre zur Beliebtheit des Nationalparks bei. Zu Füßen des Vulkans erstreckt sich mit der Laguna Arenal Costa Ricas größter See, der bei Windsurfern sehr beliebt ist.
Ornithologen begeistert die reiche Vogelwelt des Nationalparks Palo Verde im Nordwesten. Meeresschildkröten lassen sich in den Nationalparks Santa Rosa und Las Baulas de Guanacaste beobachten. Hauptanziehungspunkt in der Region ist jedoch der Parque Nacional Rincón de la Vieja mit markanten Vulkankegeln, Kratern, Seen, Fumarolen und Schwefelquellen.
Weiter südlich liegt das berühmte Nebelwald-Schutzgebiet von Monteverde mit einer Tierwelt, die an Artenreichtum kaum zu überbieten ist. Von der Hafenstadt Puntarenas gelangt man auf die 550 km vor Costa Ricas Pazifikküste gelegene Isla del Coco, ein Regenwald- und Tauchparadies vom Feinsten. Die Halbinsel Nicoya lockt mit tollen Stränden, ebenso wie die mittlere Pazifikküste, wo der Nationalpark Manuel Antonio für hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten und ebenfalls für herrliche Strände bekannt ist.
Mit wunderbaren Stränden an der Küste und rauer Bergwelt im Hinterland präsentiert sich der Süden des Landes. Hier erstreckt sich das größte Naturschutzgebiet Costa Ricas: Der Parque Internacional La Amistad ist über 193 000 ha groß, jenseits der Grenze, in Panama, schließen sich noch einmal 440 000 ha an. 60 % der in Costa Rica vorkommenden Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch, und man hat gute Chancen, einen Quetzal-Vogel zu erspähen. Baden unter Wasserfällen kann man im Nationalpark Corcovado, wo der wasserreiche Tieflandregenwald Heimat zahlloser Tier- und Pflanzenarten ist.
Der perfekte Begleiter für Ihre Reise durch die "Schweiz Mittelamerikas" ist der Nelles Guide Costa Rica mit zahlreichen Detailkarten und vielen schönen Farbfotos. Als Ergänzung empfiehlt sich die Nelles Map Central America im Maßstab 1 : 1.750.000, die verschiedene Zusatzkarten enthält.
Nelles Guide Costa Rica
Druckausgabe:
Preis: 15,90 EUR (D)
Ausgabe: 2015
ISBN: 978-3-86574-477-7
Bei Amazon.de bestellen
E-Book-Ausgabe:
Preis: 11,99 EUR (D)
Ausgabe: 2013
ISBN: 978-3-86574-706-8
Bei Nelles downloaden
Costa Rica erstreckt sich in Mittelamerika zwischem Pazifischem Ozean und Karibischem Meer. Das Land mit seinen 4,1 Mio. Einwohnern ist etwas größer als die Schweiz und wird auch in punkto politische und wirtschaftliche Stabilität häufig mit dem Alpenstaat verglichen. Fast ein Viertel der Landesfläche steht unter Naturschutz, 11 % des Territoriums haben Nationalpark-Status.
Hauptstadt ist die lebendige Metropole San Jose mit einigen historischen Gebäuden, guten Museen und dem quirligen Mercado Central. Unweit von San Jose, im westlichen Valle Central, zieht der Nationalpark Volcán Poás mit dem 2704 Meter hohen namensgebenden Vulkan und den Wasserfällen des Río La Paz Wanderer an. Im östlichen Valle Central kommen Tierbeobachter vor allem im Nebelwaldreservat Monte Sky und im Parque Nacional Tanpantí auf ihre Kosten, während Wanderer den 3432 Meter hohen Irazú-Vulkan oder den kaum weniger hohen Volcán Turrialba bezwingen.
Die Karibikküste lockt mit wunderschönen Stränden, entspannter Lebensart und dem Nationalpark Tortuguero. Eine Bootsfahrt durch seine verschlungenen Wasserwege ist ein großartiges Naturerlebnis. Der Nationalpark ist berühmt für seine Meeresschildkröten, die zur Eiablage an die hiesigen Strände kommen.
Eine der größten Naturattraktionen des Landes liegt im Norden: der 1633 Meter hohe Volcán Arenal, der rotglühende Lava ausspeit. Heiße Quellen und ein Hängebrückenweg durch den Regenwald tragen das Ihre zur Beliebtheit des Nationalparks bei. Zu Füßen des Vulkans erstreckt sich mit der Laguna Arenal Costa Ricas größter See, der bei Windsurfern sehr beliebt ist.
Ornithologen begeistert die reiche Vogelwelt des Nationalparks Palo Verde im Nordwesten. Meeresschildkröten lassen sich in den Nationalparks Santa Rosa und Las Baulas de Guanacaste beobachten. Hauptanziehungspunkt in der Region ist jedoch der Parque Nacional Rincón de la Vieja mit markanten Vulkankegeln, Kratern, Seen, Fumarolen und Schwefelquellen.
Weiter südlich liegt das berühmte Nebelwald-Schutzgebiet von Monteverde mit einer Tierwelt, die an Artenreichtum kaum zu überbieten ist. Von der Hafenstadt Puntarenas gelangt man auf die 550 km vor Costa Ricas Pazifikküste gelegene Isla del Coco, ein Regenwald- und Tauchparadies vom Feinsten. Die Halbinsel Nicoya lockt mit tollen Stränden, ebenso wie die mittlere Pazifikküste, wo der Nationalpark Manuel Antonio für hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten und ebenfalls für herrliche Strände bekannt ist.
Mit wunderbaren Stränden an der Küste und rauer Bergwelt im Hinterland präsentiert sich der Süden des Landes. Hier erstreckt sich das größte Naturschutzgebiet Costa Ricas: Der Parque Internacional La Amistad ist über 193 000 ha groß, jenseits der Grenze, in Panama, schließen sich noch einmal 440 000 ha an. 60 % der in Costa Rica vorkommenden Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch, und man hat gute Chancen, einen Quetzal-Vogel zu erspähen. Baden unter Wasserfällen kann man im Nationalpark Corcovado, wo der wasserreiche Tieflandregenwald Heimat zahlloser Tier- und Pflanzenarten ist.
Der perfekte Begleiter für Ihre Reise durch die "Schweiz Mittelamerikas" ist der Nelles Guide Costa Rica mit zahlreichen Detailkarten und vielen schönen Farbfotos. Als Ergänzung empfiehlt sich die Nelles Map Central America im Maßstab 1 : 1.750.000, die verschiedene Zusatzkarten enthält.
Nelles Guide Costa Rica
Druckausgabe:
Preis: 15,90 EUR (D)
Ausgabe: 2015
ISBN: 978-3-86574-477-7
Bei Amazon.de bestellen
E-Book-Ausgabe:
Preis: 11,99 EUR (D)
Ausgabe: 2013
ISBN: 978-3-86574-706-8
Bei Nelles downloaden