Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 189

Nelles Guide Kambodscha – Laos

Kambodscha und Laos begeistern Besucher mit ihren altehrwürdigen Tempelanlagen, aber auch mit Naturschätzen und gastfreundlichen Bewohnern. Der druckfrische Nelles Guide Kambodscha – Laos führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der beiden südostasiatischen Staaten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte, Kultur und Natur.

Kambodscha (14 Mio. Einwohner), etwa halb so groß wie Deutschland, steht vor allem für eine Sehenswürdigkeit, die in der ganzen Welt berühmt ist: die Tempel von Angkor. Die Region von Angkor war vom 9. bis 15. Jahrhundert Zentrum des Khmer-Königreichs, dessen Herrscher hier großartige Baudenkmäler mit aufwendigem Dekor hinterließen. Bis heute sind mehr als 1000 Tempel und Heiligtümer in dem Gebiet entdeckt worden. Größte und bekannteste Tempelanlage ist Angkor Wat aus dem 12. Jh. mit mächtigen Gebäuden und äußerst kunstvollen Reliefs. Ausgangsort zur Erkundung von Angkor ist die ganz auf Touristen eingestellte Stadt Siem Reap.

Wer Kambodscha wirklich kennenlernen will, sollte auch einen Besuch in der Hauptstadt Phnom Penh nicht versäumen. Hier kann man sich im Nationalmuseum wiederum ausgiebig mit der Kunst der Khmer beschäftigen und den prachtvollen Königspalast mit der Silber-Pagode bewundern. Einen bewegenden Einblick in die Periode der Schreckensherrschaft der Roten Khmer (1975-1979) gewähren das Tuol Sleng Genozid-Museum sowie die Gedenkstätte Killing Fields/Choeng Ek Memorial.

Das kambodschanische Hinterland bietet mit dem Bergkurort Bokor, den Höhlentempeln bei Kampot und dem Strandbad Sihanoukville viel Abwechslung für Entdecker; auch eine Bootsfahrt auf dem Mekong sollte man nicht versäumen.

Der Mekong ist auch die Lebensader des Binnenstaates Laos. Er ist mit einer Fläche von 236 800 km2 und 6,5 Mio. Einwohnern das am dünnsten besiedelte Land Südostasiens. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die alte Königsstadt Luang Prabang mit ihrem Königspalast, ihren Tempeln und ihren zahlreichen bis heute aktiven Klöstern.

In der ruhigen Landeshauptstadt Vientiane stehen drei Tempel von Weltrang: Als nationales Symbol gilt der Wat That Luang mit seinem großen, goldfarben bemalten Stupa. Im Wat Ho Phra Keo von 1565 sind Steintafeln und Buddha-Statuen ausgestellt. Auf dem Gelände des Wat Sisaket gewähren Hunderte von Buddha-Statuen aus verschiedenen Epochen und Landesteilen einen Einblick in die Kunstgeschichte der Region.

Auf der sehr dünn besiedelten Hochebene im Nordosten des Landes stehen in der Ebene der Tonkrüge zahllose riesige, rund 2000 Jahre alte Steinkrüge, die möglicherweise als Begräbnisurnen eines megalithischen Volkes dienten.

Im Süden des Landes lohnen die Karstlandschaft von Mahaxi, das fruchtbare Boloven-Plateau, der Khmer-Tempel Wat Phu im Mekong-Tal und die Mekong-Inseln von Si Phan Don einen Besuch.

Der perfekte Begleiter für Ihre Reise durch die beiden Länder ist der Nelles Guide Kambodscha – Laos mit zahlreichen Detailkarten und vielen schönen Farbfotos; als optimale Ergänzung empfehlen sich die Nelles Maps Cambodia – Angkor  im Maßstab 1 : 1.500.000 sowie Vietnam – Laos – Cambodia im Maßstab 1:1.500.000, beide mit vielen Zusatzkarten versehen.


Nelles Guide Kambodscha – Laos
Druckausgabe:
Preis: 16,90 EUR (D)
Ausgabe: 2016
ISBN: 978-3-86574-494-4
Bei Amazon.de bestellen
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 189